VENENCHIRURGIE

DR. KARIN RIEDERER - Fachärztin/Wahlärztin für Chirurgie,
Schwerpunkt Venenbehandlung

Venenchirurgie

Ob eine Operation bei Ihren Krampfadern erforderlich ist und welche Methode zielführend ist, wird nach einer eingehenden Untersuchung entschieden. Ich erkläre Ihnen in einem ausführlichen Gespräch die Methoden und kläre Sie umfangreich über mögliche Risken oder Komplikationen auf.

Der Eingriff kann sowohl tagesklinisch als auch im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (abhängig vom Stadium  der Varizenerkrankung) durchgeführt werden. Typische Varizenoperationen  dauern im Mittel etwa eine Stunde und werden meist in Vollnarkose (ausnahmsweise auch in Spinalanästhesie „Kreuzstich“) durchgeführt. 

Wenige Stunden nach dem Eingriff stehen Sie wieder auf und sollen sich auch die darauffolgenden Tage bewegen. Sport und körperlich anstrengende Tätigkeiten sollen Sie für etwa zwei Wochen meiden.

Direktkontakt

Die postoperativ auftretenden Schmerzen sind in der Regel gering und mit einem leichten Schmerzmittel gut behandelbar

Der nach der Operation angelegte Verband incl. Kompressionsverband verbleibt 1 bis 3 Tage am Bein (Tag und Nacht). Kontrollen werden unmittelbar vereinbart. Eine Nahtentfernung ist meist nicht erforderlich, da selbstauflösendes Nahtmaterial verwendet wird.

Wie lange Sie im Anschluss einen Kompressionsstrumpf tragen müssen, hängt vom Eingriff ab und beläuft sich auf 2 bis 6 Wochen, wobei nach der ersten Woche der Strumpf nur noch tagsüber zu tragen ist. Duschen dürfen Sie wieder nach dem 1. Verbandswechsel..

Direktkontakt

Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Ordination in Linz und bitte um
telefonische Terminvereinbarung
unter 0732/ 903 55 71!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.